Warum Grün und Minimalismus zusammengehören
Wenn weniger Objekte die Fläche beanspruchen, kann ein einzelnes grünes Element Aufmerksamkeit bündeln. Eine Olive auf dem Sideboard oder Eukalyptus im schlichten Zylinder lässt Ruhe entstehen, ohne emotionale Wärme zu verlieren.
Warum Grün und Minimalismus zusammengehören
Studien verknüpfen Grün mit Erholung, Balance und Konzentration. In reduzierten Umgebungen wirkt der Farbton wie ein sanfter Puls, der den Blick leitet und das Nervensystem beruhigt, statt es mit Reizen zu überfluten.
