Die Essenz des Minimalismus trifft auf Natur
Setzen Sie auf wenige, bewusst gewählte Pflanzen, die als skulpturale Akzente wirken. Eine große, charakterstarke Blattstruktur kann einen gesamten Raum erden, ohne ihn zu füllen. Reduktion schafft Klarheit, die das Auge und die Atmung gleichermaßen entspannt.
Die Essenz des Minimalismus trifft auf Natur
Lassen Sie zwischen Topf und Möbelkante Raum zum Atmen, damit Silhouetten lesbar bleiben. Luft und Licht werden zu Gestaltungsmitteln, die das Grün rahmen. So entsteht Balance: Die Pflanze spricht, der Raum hört zu und bleibt gleichzeitig still.